Skip to content
+49 178 3857777 - Rufen Sie mich an oder kontaktieren Sie mich über soziale Medien -
Web-Verhandlungen

Online-Verhandlungen – Teil 1: Die Technik macht den Unterschied

Seit März 2020 sind Online-Verhandlungen stark auf dem Vormarsch. Aufgrund der Entwicklung rund um die COVID-19-Pandemie finden Verhandlungen kaum mehr als Präsenz-Verhandlungen statt. Anstelle dessen werden immer mehr Verhandlungen technisch über Software-Tools im Sinne von Kommunikations-Plattformen sind. Dazu zählen MSTeams,…

Mehr Lesen
Buchtipp Verhandeln mit Empathie und Strategie

Noch ein Buch zum Thema Verhandeln?

Es gibt ein Vielzahl von Büchern und Ratgebern zum Thema Verhandeln und Verhandlungsführung. Ist dazu nicht schon ausreichend gesagt? Tatsächlich haben wir doch schon alle eine Vielzahl von Tipps gelesen, und gleichzeitig ranken sich eine Reihe von Mythen um das…

Mehr Lesen
Hilft maximaler Druck in Verhandlungen?

Mehr Druck in der Verhandlung: Immer das richtige Mittel?

In der letzten Woche durfte ich bei zwei ganz unterschiedlichen Gelegenheiten zwei Verhandler beobachten, deren Verhandlungen gescheitert waren, die aber dem gleichen Muster gefolgt waren: Das Gegenüber maximal unter Druck setzen  Die Gegenseite wurde kleiner gemacht, abgewertet, gleichzeitig mit einer…

Mehr Lesen
Verhandeln mit Empathie und Strategie

Verhandeln mit Empathie und Strategie

Immer wieder werde ich gefragt, was denn meine Herangehensweise in Verhandlungen ist, und nach welchem theoretischen Konzept ich in meiner Beratung und im Coaching arbeite.  Theoretische Konzepte und Analogien für Verhandlungen sind zahlreich: Ich schätze sehr das Harvard-Konzept inklusive seiner…

Mehr Lesen
Flexibilität in Verhandlungen

Flexibilität in Verhandlungen: Mehr als nur ein Stilmittel

Gute Verhandler haben für Ihr Vorgehen immer ein Ziel vor Augen, dass sie in einer bestimmten Situation, einer Verhandlungsrunde, erreichen wollen. Das ist gut und hilfreich, führt aber gelegentlich dazu, dass zu verbissen auf genau diese Zielerreichung hingearbeitet wird, und…

Mehr Lesen
Verhandeln im Personalbereich

Verhandeln im Personalbereich – Wie das?

Wie ich zu dem kam, was ich heute mache. Inzwischen arbeite ich seit über sieben Jahren als Berater und Coach mit der thematischen Spezialisierung auf Entscheidungsfindung und Verhandlungen. In dieser Funktion habe ich in eine Vielzahl von Branchen hineinriechen dürfen…

Mehr Lesen
Emotion in Verhandlungen

Empathie und emotionale Kompetenz in Verhandlungen

Viele Verhandler beschäftigen sich intensiv mit den Themen rund um Strategien und Taktiken, um erfolgreich zum Abschluss zu kommen. Erfolgskriterien sind dabei das rhetorische Geschick und ausschlaggebend die Argumentationsführung. Weitere Komponenten des Verhandelns, wie das Verständnis für andere Person, spielen…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen