Publikationen
zum Nachlesen und Nachdenken
Empathie und emotionale Kompetenz in Verhandlungen
Viele Verhandler beschäftigen sich intensiv mit den Themen rund um Strategien und Taktiken, um erfolgreich…
Berücksichtigen Sie Risiken in Verhandlungen?
Es ist lange her, Jahrzehnte sogar. In dem, was ich gerne „mein früheres Leben“ nenne,…
Entmystifiziert: Prinzipien für erfolgreiche Verhandlungen
Was sind denn gute Rezepte für erfolgreiche Verhandlungen? Das hat sich wohl schon jeder gefragt,…
Internationale Verhandlungen – den kulturellen Unterschied verstehen
Immer mehr Verhandlungen haben eine internationale Dimension. Sei es aufgrund international agierender Konzerne, globaler Aufgabenteilung…
Wenn es in der Krisenzeit im Home-Office schwierig wird…
Wie geht es Ihren Kollegen und Mitarbeitern aktuell im Home-Office? War das in den gerade…
Meine drei wichtigsten Empfehlungen für Verhandlungen in der Krise
Viele Projekte und Verhandlungsrunden werden derzeit aufgrund der aktuellen Krise verschoben oder kurzfristig abgesagt. Trotzdem…
Entscheidungen in Krisenzeiten: Meine wichtigsten Leitlinien
Die aktuelle Situation rund um den Corona-Virus stellt eine echte Krise dar. Die Entwicklungen führen…
Bessere Verhandlungsergebnisse dank Ghost Negotiator?
Um gute Ergebnisse in Verhandlungen zu erzielen, beschäftigen sich viele mit dem Thema Verhandlungstechnik, anders…
Denkfallen vermeiden: Was im Vorfeld einer Verhandlung hilft.
Kognitive Verzerrungen (Cognitive Biases) sind natürliche Denkneigungen, denen wir alle unterliegen. Sie sind uns meist…
Bildrechte: Fotografin Christine Buhl