Überspringen zu Hauptinhalt
+49 178 3857777 - Rufen Sie mich an oder kontaktieren Sie mich über soziale Medien -
Verhandlungen Harvard

Neue, vielversprechende Ansätze in Verhandlungstechniken

Auch die Kunst der Verhandlungs- und Gesprächsführung bleibt inhaltlich nicht stehen. Hier möchte ich auf zwei wichtige Entwicklungen im Bereich dieser Verhandlungstechniken aufmerksam machen. Für viele Unternehmen handelt es sich dabei um geschäftskritische Faktoren, denn:Die Resultate wichtiger Verhandlungen und entscheidender…

Mehr Lesen
Überzeugungskraft

Auch der Einkauf muss überzeugen können

Die Aufgabenstellungen und damit verbundene Herausforderungen für die Einkaufsfunktion in Unternehmen sind sehr unterschiedlich. Allerdings haben sich einige Standards etabliert, die je nach Branche etwas anders gelebt werden. Ein Beispiel: Häufig werden Strategien genutzt, die darauf basieren, eine Auswahl von…

Mehr Lesen
Blog Gesprächsvorbereitung

Nutzen Sie Ihr volles Potenzial in Gesprächen

Das Einfache und Erfolgversprechende kann so nahe liegen.... Stellen Sie sich zur Illustration folgende Geschichte vor einem entscheidenden Gespräch vor:  Sie sind innerhalb eines grossen Konzerns gerade Key Account Manager für einen der wichtigsten Kunden geworden, der ebenfalls ein grosser…

Mehr Lesen

Was „lernen“ Sie auf Großveranstaltungen?

-Zu Methodik und Rahmen in Weiterbildung und Beratung-  Immer wieder lese ich von Speakern, die auf großen Events hunderte von Menschen „von der Bühne aus schulen“. Auf Kongressen mit hunderten / tausenden Teilnehmern werden den Menschen bahnbrechende Lernerfolge, großartige Veränderungs-…

Mehr Lesen

Viele „vergessen“ die Vorteile ihrer Jobwahl

Bei meinen Kunden habe ich Kontakt mit einer Vielzahl von Job-Profilen hinter denen eine ebenso große Anzahl von Karrieremodellen steht. Ganz häufig erlebe ich derzeit, dass alle Berufsgruppen -oft über Jahre- über die Nachteile Ihrer jeweiligen Situation lamentieren. Mit diesem…

Mehr Lesen

Einfache Wege aus einem Dilemma

Gestern las ich noch in einem Weiterbildungs-Magazin die Titelstory zu „doppeldoofen“ Entscheidungen, dem Thema Dilemmata im Berufsleben. Der Autor führt über viele Seiten aus, wie Dilemmata entstehen, welche unterschiedlichen Typen es gibt, und wie schwierig der Umgang damit ist, besonders…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen